Im Rahmen meiner Konturierungsserie möchte ich mich auch mit Highlightern beschäftigen, – den Produkten (ob flüssig oder Puder), die auf Wangenknochen, unterhalb der Augenbraue, dem Amorbogen der Lippen (ist das nicht ein schönes Wort?!) und teilweise dem Nasenrücken die Illusion von „Höhe“ und gesundem Glow der Haut zaubern sollen.
***Hier*** habe ich bereits den Dior Nude Shimmer vorgestellt, der aktuell mein absoluter Lieblingshighlighter ist.
***Hier*** durfte der Illamasqua Gleam in Aurora (Highlighter) glänzen.
Bereits im Sommer war ich auf der Suche nach einem eher warmen, goldigen Highlighter. – Vor allem, da ich hauptsächlich warme Farben und Blushes trage und ich das Gefühl hatte, dass die meisten Highlighter schnell in eine eher kühle oder neutrale Richtung gehen. Welcher mir beispielsweise überhaupt nicht gefällt ist der Benefit High Beam, der mir deutlich zu rosa ist (Ich finde das furchtbar). Benefit Sun Beam würde mich sehr interessieren, war aber im Sommer noch nicht zur Hand und so bin ich auf die MAC Lustre Drops gekommen.
***Alle Bilder lassen sich durch einen Klick vergrößern!***
MAC Lustre Drops Sun Rush
„Dieser limitierte Bronzer lässt sich wie flüssige Sonne auftragen. Durch seine Wasser-Basis lässt sich das Produkt wunderschön geschmeidig auftragen und zaubert einen sanften Schimmer auf die Haut. Inspiriert von der populären M·A·C Face und Body FX, bietet das Produkt natürliche Highlights mit einem schimmernden Finish.„
– Quelle: MAC-
Das Produkt enthält 18 ml
Der Highlighter kostet 22,50 € und ist über Douglas, Pieper oder maccosmetics selbst zu beziehen.
Es gibt 2 Nuancen: Pink Rebel und Sun Rush.
Verpackung :
Die kleine Plastikflasche ist irgendwie putzig. Etwas milchig durchscheinend schimmert dahinter die schimmernde Flüssigkeit. Dosiert wird durch ein sehr schmales, längeres Röhrchen, das mich an die Schnauze eines Ameisenbären erinnert. Die Dosierung des wässrigen Gels ist damit aber perfekt und dadurch, dass der Highlighter auch sehr flüssig ist, verstopft die schmale Öffnung auch nicht. – Die Verpackung ist nicht schön -aber praktisch und unproblematisch.
Swatches:
Auf den Bildern unten seht ihr links MAC Lustre Drops Sun Rush verblendet und rechts nur leicht verstrichen. Es ist wahnsinnig ergiebig. Beide Swatches wurden allein über den kleinen Tropfen, den Ihr auf dem Bild oberhalb seht hergestellt. Das Finish ist metallisch mit deutlichen Glitzerelementen, die jedoch nach Grad der Verblendung zarter werden. Der Ton ist ein schönes, warmes Gold. Fast schon etwas dunkel für helle Haut als Highlighter.
Anwendung & Ergebnis:
Mit den Fingerkuppen klopfe ich Sun Rush auf die Wangenknochen und den Brauenbogen. Es ist gut aufbaubar – ich halte es jedoch lieber etwas zu wenig als etwas zu viel, denn der Highlighter ist für helle Haut fast schon zu dunkel und ich möchte mir ja genau diese Bereiche nicht dunkler machen, sondern heller. Das Ergebnis ist dezenter als die Swatches vermuten lassen und gefällt mir zu einem warmen Gesamtlook sehr gut! Dazu Blushes wie Bobbi Brown Almond, Catrice Toffee Fairy oder Rouge Bunny Rouge Habanera (Review kommt noch) und grünen oder warmen Lidschatten und man ist wie sonnengeküsst.
***Vergrößert die Bildabfolge unten per Klick – dann wird der Effekt deutlicher!***
Fazit:
Ich bin ein wenig hin und hergerissen von den Lustre Drops, die ich auch bisher nicht häufig verwendet habe. Einerseits finde ich einen warmen, goldenen Highlighter sehr schön im Vergleich zum zitronigen Ton von NARS Albatross (Review folgt noch), den ich auch gern verwende, allerdings so gut wie gar nicht mehr auf den Wangen sondern eher im Augeninnenwinkel. Highlighter dürfen bei warmen Haut- und Haartypen gerne auch mal wärmer sein! So etwas perlig-rosige wie Benefit High Beam sähe bei mir doch seltsam aus (hier könnt Ihr ihn mal an mir sehen). Andererseits sind mir die MAC Lustre Drops Sun Rush fast zu dunkel als Highlighter für helle Haut und für anderes brauche ich sie eigentlich nicht. Manche mischen die Lustre Drops auch mit der Foundation selbst, um Ihr ein wenig mehr Strahlen zu verleihen. Das sollte ich vielleicht mal probieren.
Alles in allem… mmh… also für den Sommer eine schöne Highlighternuance – aber vielleicht besser auf dunklerer gebräunter Haut, die ich auch im Sommer nicht bekommen werde. DA kann ich mir vorstellen, dass man auch etwas mehr Produkt verwenden kann und der Glanz wunderschön werden könnte. Vielleicht sollte ich mich wirklich davon trennen, solange jemand daran noch eine Freude hat und es nicht zu lange in der Schublade liegt. Ach, mal sehen. Irgendwie ist es ja schön und die Konsistenz ist sehr leicht und auch – anders als der Illamasqua Creme Highlighter beispielsweise – nicht fettig, was ich auf der Haut (gerade übrigens im Sommer, wo ja schnell alles auf der Haut schmilzt) sehr gut finde!
Es gibt nur 3,5 Sterne von mir, weil zumindest in Funktion als Highlighter (das mag gemischt in Foundation nochmal anders sein und bei dunkleren Hauttypen) der Ton etwas zu dunkel ist und das Ergebnis dadurch, weil ich weniger Produkt benutzen muss, extrem dezent ausfällt.
Wenn Ihr in Eile seid und mir trotzdem zeigen möchtet, ob Euch der Artikel gefallen hat, dann lass mir doch einfach Sternchen da! Dann weiß ich, welche Themen Ihr gerne lest & es hilft mir bei Ideen und Umsetzung für weitere! Ich freue mich über jeden Stern und natürlich vor allem über jedes Kommentar, um die Artikel für Euch so interessant wie möglich zu gestalten!
[rate]
beautick
Erstmal guten Morgen! Sehr schöner Beitrag. Wie bekommst du es hin, dass deine Haut nicht speckig aussieht? Wenn ich einen Highlighter augtrage und paar Stunden später in den Spiegel schaue – oh mein Gott!
shelynx
Moin Moin! Danke Dir! Ach Du … Die Fotos sind ja direkt nach dem Schminken. Über den Tag ist bei mir immer wichtig, dass ich Blotting Paper benutze (neben Shiseido ist das von Kiko lustigerweise das beste, das ich kenne) und damit halte ich dann Stirn, Nase und Kinn scheinfrei – denn sonst glänzt einfach alles und da geht einerseits der „gute“Glow unter und andererseits macht er das ganze dann nur noch schlimmer. Insbesondere im Sommer ist das dann einfach eine Frage der „Instandhaltung“ 😉 Und: nur auf kleiner Fläche auftragen.
beautick
Wie du nur recht hast. Ich glaube aber, dass es lieber mit dem „glow“ lasse. Schade – aber du machst mir mut.
die Unabwendbare
Gerade ist mir eingefallen an was mich die Verpackung erinnert, nachdem ich den ganzen Tag gegrübelt habe. An Windowcolor-Flaschen!
Die Farbe gefällt mir sehr gut, aber der Effekt ist wirklich sehr unauffällig, ich verstehe dein Problem. Ich finde die Farbe geht, je nach Lichteinfall, schon etwas in kupfrige, mich würde wirklich interessieren, wie es mit Foundation gemischt wirkt.
shelynx
Stimmt total! Ich finde es aber tatsächlich ganz praktisch so – nicht sehr edel , aber nett und die Öffnung mit dieser schmalen Spitze ist super. – Ach.. ich muss das so unauffällig einsetzen – sonst ist das kein Highlighter mehr. Das mit Foundation probier ich mal und hoffe, es färbt nicht zu arg…
Saskia
Ooh, der Swatch gefällt mir wahnsinnig gut, verstehe aber, wieso das Ergebnis ein bisschen enttäuschend ist…
Übrigens finde ich Highbeam auch ganz schlimm :/ selbst auf meiner Haut..
<3
shelynx
Schön, dass es nicht nur mir so geht – wobei ich bei Deiner wunderschön kühlen Haut gedacht hätte, HighBeam könnte gut passen. Aber ich finde es einfach so rosa-silbrig… ganz schlimm bei mir… *schauder*. Ich mische Sun Rush mal in die Foundation und guck, was passiert, hab aber ein wenig Angst davor, plötzlich auszusehen wie Prinzessin Midas.
gwennie
Ich habe mich lange für die Lustre Drops interessiert und wollte dann im Laden auch erst Sun Rush weil ich, wie du, dachte, dass es einen schönen bronzigen Glow geben würde. Ich hatte viel zu viel Produkt auf meinen Handrücken getan und dann gesehen, dass er zu dunkel war und dafür dann Pink Rebel mitgenommen. Die Farbe geht ins Peach/Goldene und ist nicht besonders kalt. Aber auch nicht besonders warm. Ich verstehe dein Dilemma, ich habe inzwischen wirklich eine Menge Highlighter aber mir würde keiner einfallen der wirklich im warmen Bereich einzuordnen wäre. Und mir fällt grade spontan nicht mal einer ein den es geben könnte o.o
Liebe Grüße,
gwennie
shelynx
Der eine Highlighter, den wir gemeinsam im Douglas gesehen hatten, könnte was sein – von Benefit. Sun Beam? Hieß er so? Aber mal sehen – man braucht ja auch nicht 1000 verschiedene Dinge. – Wundert mich aber nicht, dass es Dir mit Lustre Drops Sun Rush ähnlich ging. Ich probier es aber mal, es in Foundation zu mischen – mal gucken.
Kim
Vielleicht siegt ja die Neugier und du gönnst dir den Mary-Lou Manizer xD..ich hab ihn zu Weihnachten bekommen und er ist einfach wundervoll!…champagner-golden, nicht so goldig-warm wie die Lustre-Drops und ein wunderschöner Schimmer …Hach…
Ein sehr günstige Alternative wäre übrigens das ‚Healthy Glow Bronzing Powder‘ von e.l.f. in ‚Luminance’…seltsam eine so helle Nuance herzustellen, die dementsprechend ein Highlighter ist xD…Aber wunderschön…nicht ganz so seidig, aber qualitativ super und der Preis ist unglaublich =)
shelynx
Ich hatte gerade gestern von einer lieben Leserin das Angebot, dass sie ihren Mary Lou-Manizer gegen etwas von mir tauscht 🙂 So kann ich ihn mir also doch ansehen! *freu* mmh… von elf habe ich noch gar nichts. Lohnt es sich? Wie sind die SAchen so? Lohnen sich andere Dinge zum mitbestellen (nur FALLS ich neugierig werden sollte 😉 )
Kim
Glückwunsch zum Testen der leuchtenden Mary-Lou;) Review erwünscht=)
Ich mag elf recht gern…gerade die Sachen aus der Studio Reihe sind qualitativ überraschend gut (auch wenn der erwähnte Highlighter nur zur nomalen gehört) und selbst aus der normalen Reihe kann man bei den Preisen auch einfach mal ausprobieren.
Die Blushes sind wunderschön, erinnern von der Verpackung her an eine bekannte Highend Marke xD Das Fixierspray gefällt mir auch…für besondere Anlässe, wenn es wirklich halten soll, außerdem nimmt des das pudrige Finish, wenn ich mal keinen matten Teint möchte.
Lisa Eldrigde schwärmt von den ‚Beauty Lexika‘, dir Ausgabe für das Gesicht habe ich hier und finde v.a. die Schimmercremes toll, die Concealer sind leider zu dunkel, wie auch die Teintprodukte von elf generell leider zu dunkel sind.
Ich will als nächstens die restlichen Creme-Lidschatten testen, die allseits gelobt werden, habe bisher nur das dunkle ‚Smoke‘, und das ist als dunkle Base gut…allerdings habe ich sonst wenig Cremelidschatten und somit wenig Vergleichsmöglichkeit;)
Hoffe, das hilft ein bisschen weiter =)
Dine
du fixt mich wirklich unglaublich mit highlightern an, das ist wahnsinn 😉
die lustre drops habe ich auch schon längere Zeit auf meiner Merkliste, bin aber bisher noch nie dazu gekommen, die in echt zu testen. die Farbe die du hast, würde an mir wohl ganz komisch aussehen, ich würde für mich selbst eine andere wählen, aber das konzept an sich finde ich super, genau so ein dezentes ergebnis wünsche ich mir.. mal sehen ob ich mir die drops zum sommer hin zulege 🙂
shelynx
Gwennie mag ja die anderen Lustre Drops – die Art der Dosierung gefällt mir jedenfalls… Und eigentlich ist auch dieser Kupferton toll -aber… ein Hauch zu dunkel eigentlich – na mal sehen. – Aber gibt schon schöne Sachen… *hach* – Anfixen ist ja auch eine tolle Möglichkeit, sich selbst mit seiner Beklopptheit nicht so schlimm zu fühlen.